 |
Die
Qualität der Kultur:
Seit
vielen Jahren engagieren sich die Haydn Festspiele
Eisenstadt, Kindern und Jugendlichen das Leben und Werk
Joseph Haydns zielgruppenorientiert näher zu bringen.
Verschiedenste
Projekte wie zum Beispiel „Die Schöpfung für Kinder“ oder
das „Mini Weekend“ im Rahmen des Haydn Streichquartett
Weekends zogen überregionale Aufmerksamkeit auf sich. |
 |
Besonderes
Anliegen der Haydn Festspiele ist es, das reiche Schaffen
Joseph Haydns in einer zeitgemäßen und interessanten Form
Kindern und Jugendlichen näher zu bringen und eine aktive
Auseinandersetzung mit diesem Komponisten zu ermöglichen.
So
entstand das Kooperationsprojekt „Hallo Haydn“ zwischen den
Haydn Festspielen und dem Screen und Webdesign-Team des
Gymnasiums der Diözese Eisenstadt. |
 |
Gearbeitet
wird in diesem ehrgeizigen Projekt an interaktiven
Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und Sekundarstufe
I. Ziel ist eine e-learning Plattform für den
fächerübergreifenden Unterricht rund um das Wirken von
Joseph Haydn.
Das
ganze Projekt steht unter der Patronanz von SIEMENS.
|
Dr. Walter Reicher
Intendant der "Burgenländischen Haydnfestspiele" |